Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit
Pfalz-Buch: "Saach Blooß" - Pfälzer Freiheit

Pfalz-Buch: "Saach Blooß"

€39,90 EUR Angebot Sparen Sie

Artikel ist auf Lager Nur noch 7 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

258 Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt. Mit extra Verzeichnis für über 2000 Wörter und Redewendungen

Die Sprache der Pfälzerinnen und Pfälzer ist manchmal derb, gelegentlich elegant, oft humorvoll und fast immer ziemlich direkt. Sie wird von rund einer Million Menschen gesprochen, die ihren Dialekt lieben, auch mal mit ihm hadern und ihn in Teilen allmählich vergessen.

Die Zeitungsserie „Saach blooß“ ist ein lebendiges Sprachforschungsprojekt mit tausenden Mitmachern. Seit 2002 geht RHEINPFALZ-am-SONNTAG-Redakteur Michael Konrad Pfälzer Begriffen und Redensarten auf den Grund und lässt die Pfälzer zu Wort kommen. In bislang 258 Folgen wird diskutiert: über „Kennscht de Hilbert?“ und „mit de Gääs gezackert“, über „die Retsch“ und „de Dollbohrer“, über „heckewelsch“, „numme“ und „scheel“.

Für dieses Nachschlagewerk des Pfälzischen wurden alle Beiträge gesammelt und überarbeitet.

Mit über 2000 Wörtern und Redewendungen im Stichwortverzeichnis und 258 Karikaturen von Uwe Herrmann.

Ab 49€ versenden wir versandkostenfrei (außer Liegestühle und Wein) | Mehr Informationen |